FAQ

Jeder im Alter von 7 bis 17 Jahren kann bei uns als Teilnehmer/-in mitfahren. Ab 18 Jahren habt ihr die Chance als Betreuer/-in mitzufahren.

Anmelden könnt ihr euch direkt hier: Online-Anmeldung. Sobald eure Anmeldung abgeschickt ist, bekommt ihr eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zahlungsinformationen. Die erste Rate beträgt 25% des gesamten Freizeitpreises und wird innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung fällig. Mit dieser Zahlung ist deine Anmeldung verbindlich. Die zweite Rate umfasst die restlichen 75% des gesamten Freizeitpreises und muss bis zum 30.4. des jeweiligen Jahres überwiesen werden.

Was hat es mit der Voranmeldung auf sich?

Die Voranmeldephase haben wir im Jahr 2025 eingeführt, um für Chancengleichheit während der Anmeldung zu sorgen und euch allen die größtmöglichen Chancen auf einen Freizeitplatz zu ermöglichen. Außerdem besteht nun die Möglichkeit sich als geschlossene Gruppe anzumelden.
Sie beginnt etwa zwei Wochen vor der freien Anmeldung und unterscheidet nicht, wann du dich anmeldest. Alle Plätze werden nach der Schließung der Voranmeldung gelost, wobei die Wunschfreizeiten je nach deinen eigenen Angaben bevorzugt werden. Eine Bestätigung über eine eingegangene Voranmeldung stellt noch keine Garantie auf einen Freizeitplatz dar

Gruppenanmeldung

Du möchtest gemeinsam mit einer festen Gruppe dasselbe Freizeitziel ansteuern? Sprich dich im Vorfeld ab, mit wem du gerne verreisen möchtest und prüft, ob eure Wunschziele mit euren Alterstufen übereinstimmen. Eine Person meldet sich nun an und gibt  die zum Schluss generierte Gruppen-ID an alle Beteiligten weiter. Wenn die anderen sich nun selbst anmelden möchten, müssen nun alle bei der Abfrage „Hast du eine Gruppen-ID?“  die gleiche 6-stellige ID angeben.

Wir bieten einen Rabatt für Geschwister an. Dieser beläuft sich auf 15€ pro Kind.

Wir bieten ein Versicherungspaket für 49€ pro Anmeldung an. Dieses kann bis zum 15. Mai des Freizeitjahrs gebucht werden. Weitere Informationen findest du hier: Versicherungspaket.

Zu jeder Freizeit veranstaltet die IFJ im Vorfeld ein Vortreffen mit Eltern und Teilnehmern/-innen. An diesem Termin erhälst du alle wichtigen Informationen zur An- und Abreise, dem Betreuerteam, dem Programm vor Ort und viele weitere wichtige Informationen.

Solltest du an dem Vortreffen nicht teilnehmen können – keine Sorge! Wir kontaktieren dich persönlich und teilen dir alle wichtigen Informationen mit.

Unsere Empfehlung, was alles in den Koffer gehört, findest du hier: Gepäck.

Fundsachen werden im Anschluss an die Freizeit zentral in unserer Geschäftsstelle gesammelt und können nach vorheriger Absprache bis Ende September abgeholt werden. Meldet euch gerne unter 06501-150600  um einen Termin zu vereinbaren.

Die Unterbringungsart varriert je nach Freizeit, genauere Infos findest du bei der jeweiligen Freizeitbeschreibung. In der Regel sind unsere Teilnehmer/-innen in Hütten oder Zelten mit einer Größe von 6-8 Personen untergebracht.

Unsere Betreuer/-innen vor Ort sorgen für eine all-inclusive Verpflegung. Es gibt drei Mahlzeiten pro Tag, davon mindestens eine warm. Natürlich achten wir dabei auch auf eventuell vorhandene Allergien, Unverträglichekeiten und bestimmte Ernährungsweisen.

 
Unsere Betreuer/-innen kümmern sich liebevoll und fürsorglich um jedes Kind mit Heimweh. Natürlich hoffen wir, dass es bei unserem abwechslungsreichen Programm erst gar nicht dazu kommt. Übermäßige Telefonate nach Hause oder unangekündigte Elternbesuche können das Heimweh jedoch befeuern, weswegen wir darum bitten davon abzusehen.
 
 

Ja sind sie, aber die IFJ übernimmt keine Haftung für verlorene Wertgegenstände!

Wie kann ich dem Verein etwas spenden?

Egal ob Sach- oder Geldspende wir freuen uns über jegliche Art der Zuwendung. Schreibt uns am besten persönlich eine Mail an die info@ifj-konz.de und wir klären mit euch alles weitere.

error: Unser Inhalt ist geschützt!